Guaraná Fitgum - Aufputschmittel aus dem Amazonas
Sie heissen „Guarana Swing“ oder „Guarana Fitgum“: Aufputschmittel mit einem Anteil von bis zu zwanzig Prozent Guaraná-Pulver. Die Kautabletten sind frei verkäuflich und dann gefragt, wenn nach einer durchzechten Nacht die aufkommende Müdigkeit unterdrückt werden soll. Dafür sorgt das im Guaraná enthaltene Koffein. Dreimal so viel, wie im Kaffee.
Der Gebrauch von Guaraná soll der Legende nach vom Stamm der Satéré-Mawé Indios entdeckt worden sein. Nachgewiesen ist, dass dieses im brasilianischen Urwald lebende Volk den Anbau und die Wirkung von Guaraná seit Jahrhunderten kennt. Gewonnen wird das aufputschende Pulver aus den Samen der Guaraná-Ranke (Paullinia cupana). Man legt die Früchte in Wasser, damit sie leichter geschält werden können. Anschliessend röstet man die Samen. Für den Export werden sie zusätzlich gemahlen und zu einer Paste gepresst.
Literatur:
Rätsch, Christian: Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen. Botanik, Ethnopharmakologie und Anwendungen. Mit einem Vorwort von Albert Hofmann. Aarau 1998, S. 418-424.